- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. A1: 1124.31
- Maße
-
Höhe: 220 mm (Platte)
Breite: 301 mm
Höhe: 286 mm (Blatt)
Breite: 373 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Den [.]ychdom, en ... en tout lieu.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Handel
Handwerker
Reichtum
Geiz
ICONCLASS: Dorf
ICONCLASS: schwanzlose Amphibien: Kröte
ICONCLASS: Handwerksarbeit; arbeitender Handwerker
ICONCLASS: Reichtum, Überfluss; Ripa: Opulenza, Richezza
ICONCLASS: alte Frau
ICONCLASS: Kaufmann, Händler, Verkäufer
ICONCLASS: Truhe, Kasten, Kiste
ICONCLASS: Münze
ICONCLASS: oberirdische Bauteile errichten (Bautätigkeiten)
ICONCLASS: Gier, Begierde, Habgier; Ripa: Cupidità
ICONCLASS: Mutter mit Sohn (Söhnen) und Tochter (Töchtern) (Mutterliebe)
ICONCLASS: einen Schatz verstecken, verbergen, vergraben
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Haccht, W. (Inventor)
Hubertus, Adrianus (Verleger)
- (wann)
-
1577
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Haccht, W. (Inventor)
- Hubertus, Adrianus (Verleger)
Entstanden
- 1577