Grafik

Fußwaschung beim letzten Abendmahl

Urheber*in: Galle, Theodoor / Fotograf*in: Katharina Anna Haase / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventory number
D 3882
Measurements
Höhe: 241 mm (Blattmaß)
Breite: 174 mm (Blattmaß)
Material/Technique
Papier; Kupferstich
Inscription/Labeling
Aufschrift: Et dixit Abraham - Afferam pauxilliam aquae,et laventur pedes vestri. Gen. 28./ Surgit a coena. poit vestimenta sua: et cum accepisset linteum/ praecinxit se, Deinde misit aquam in peuim, et coepit lavare/ pedes discipulorum, et extergere linteo quo erat praecinctus. Ioan. 13./ Ioannes Stradanus inventor. Theodorus Galle sculpsit. Philippus Galle excudit.

Related object and literature
ist Teil von: Die Passion Christi/ Passio, Mors et Resurrectio [D 3881 - D 3882]

Classification
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
Subject (what)
Jesus wäscht die Füße der Apostel (Johannes 13:1-20)

Event
Entstehung
(when)
ca. 1571 - ca. 1633 (Lebensdaten des Stechers)
Event
Herstellung
(who)
Event
Veröffentlichung
(who)
Galle, Philips (HerausgeberIn)

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
24.04.2025, 12:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

Time of origin

  • ca. 1571 - ca. 1633 (Lebensdaten des Stechers)

Other Objects (12)