AV-Materialien

Atom-Zwischenlager in Baden-Württemberg

Experten des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit haben vorgeschlagen, die abgebrannten Brennelemnten aus den Atomkraftwerken langfristig zwischen zu lagern. Um den Wunsch Niedersachsen nachzukommen und nicht alle Zwischenlager in einem Bundesland zu konzentrieren, zeichnen sich vier Standorte ab. Neben Ahorst, Gorleben und Greifswald steht in dem Papier ein noch zu errichtendes Zwischenlager in Süddeutschland.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 D951020/124
Alt-/Vorsignatur
C951020/209
Umfang
0:03:50; 0'03

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995 >> April 1995
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995

Indexbegriff Sache
Kernenergie
Kernenergie: Zwischenlager
Müll: Atommüll

Provenienz
SDR 1
Laufzeit
18. April 1995

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SDR 1

Entstanden

  • 18. April 1995

Ähnliche Objekte (12)