Architektur
(äussere) Kirchhofmauer (Wehrgang mit Steinbrüstung im 19 Jh abgetragen) im Osten von Norden
Die gotisch gegründete Anlage wurde in der späten Gotik/Frühen Renaissance überarbeitet und dabei die Wehreinrichtungen bedeutend verstärkt. Einst umgaben eine innere sowie eine äußere Kirchhofmauer, beide mit Wehrgang und verstärkt mit Flankierungstürmen, den Kirchhof. Der Kirchturm wurde im Jahr 1522 neu erbaut. Nach dem Neubau des Langhauses in den Jahren 1726-29 wurden weite Teile der äußeren Kirchhofmauer, sowie die Wehrgänge und die meisten Flankierungstürme abgetragen. Teile der inneren Kirchhofmauer sowie Erd- und Mittelgeschoß eines Torturms sind erhalten. Being founded in Gothic time, the church castle was strengthened soon in the early Renaissance. Once, inner and outer wall had battlement, and were reinforced by additional towers. The church tower was rebuild in 1522 then. After the nave had been rebuild within the years 1726-29, (although after being harmed by French forces), the fortifications were partly removed, and today only the basement and upper level of a former gate tower with parts of the strong cemetery (inner) wall has remained.
- Location
-
Sankt Mauritius (Alzey)
- Collection
-
Kirchenburgen
- Subject (what)
-
Wehrkirche
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
14 Jhd
- (description)
-
Gotisch (spätere Veränderungen)
- Last update
-
05.03.2025, 4:27 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Architektur
Time of origin
- 14 Jhd