Gedenkmedaille

Sachsentaler Kurfürst Johann Georg I. zur Thronbesteigung 1655 (Nachprägung?)

Nachprägung eines "Sachsentalers" von Kurfürst Johann Georg I von Sachsen mit Durchlochung und Messing-Bandring. Das Dekor des Bandrings deutet auf die Herstellung bzw. Veränderung der Münze zum Anhänger ca. 1910. - Die Vorderseite zeigt Johann Georg I. mit geschultertem Schwert. Zwischen zwei Strichkreisen befindet sich eine Umschrift. - Auf der Rückseite befindet sich ein Wappen mit 18 kleineren Wappen, eine Umschrift und die Jahreszahl 1655. - Seitlich links und rechts unterhalb der Figur der Schriftzug "Lauer" und "Nürnberg".
Urheber / Quelle: Stadtmuseum Einbeck

Rechtewahrnehmung: Stadtmuseum Einbeck

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Stadtmuseum Einbeck
Inventory number
SME A 12336
Measurements
Durchmesser: 47 mm
Material/Technique
Messing (versilbert); geprägt (Metalltechnik)
Inscription/Labeling
Gravur: Umschrift Vs: JOHANN.GEORG.D.G.S.DVX.SAX.IVL.CLIV.ET.MONT Umschrift Rs: SA.ROM.IMPARC.HIM.ETELECT 1655 seitlich unterhalb der Figur auf der VS: Lauer Nürnberg (Übersetzung: Johann Georg von Gottes Gnaden Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg des heiligen Römischen Reiches Erzmarschall und Kurfürst)

Classification
Alltagskultur (Themenkategorie)
Verwaltung) (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Subject (who)

Event
Herstellung
(when)
ca. 1860 - ca. 1890 (Datum der Nachprägung)

Delivered via
Last update
25.04.2025, 1:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtmuseum Einbeck. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gedenkmedaille

Time of origin

  • ca. 1860 - ca. 1890 (Datum der Nachprägung)

Other Objects (12)