Gedenkmedaille
Sachsentaler Kurfürst Johann Georg I. zur Thronbesteigung 1655 (Nachprägung?)
Nachprägung eines "Sachsentalers" von Kurfürst Johann Georg I von Sachsen mit Durchlochung und Messing-Bandring. Das Dekor des Bandrings deutet auf die Herstellung bzw. Veränderung der Münze zum Anhänger ca. 1910. - Die Vorderseite zeigt Johann Georg I. mit geschultertem Schwert. Zwischen zwei Strichkreisen befindet sich eine Umschrift. - Auf der Rückseite befindet sich ein Wappen mit 18 kleineren Wappen, eine Umschrift und die Jahreszahl 1655. - Seitlich links und rechts unterhalb der Figur der Schriftzug "Lauer" und "Nürnberg".
Urheber / Quelle: Stadtmuseum Einbeck
- Standort
-
Stadtmuseum Einbeck
- Inventarnummer
-
SME A 12336
- Maße
-
Durchmesser: 47 mm
- Material/Technik
-
Messing (versilbert); geprägt (Metalltechnik)
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: Umschrift Vs: JOHANN.GEORG.D.G.S.DVX.SAX.IVL.CLIV.ET.MONT Umschrift Rs: SA.ROM.IMPARC.HIM.ETELECT 1655 seitlich unterhalb der Figur auf der VS: Lauer Nürnberg (Übersetzung: Johann Georg von Gottes Gnaden Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg des heiligen Römischen Reiches Erzmarschall und Kurfürst)
- Klassifikation
-
Alltagskultur (Themenkategorie)
Verwaltung) (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1860 - ca. 1890 (Datum der Nachprägung)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:03 MESZ
Datenpartner
Stadtmuseum Einbeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gedenkmedaille
Entstanden
- ca. 1860 - ca. 1890 (Datum der Nachprägung)