Druckgraphik

De qua natus est Iesus.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. A1: 2546
Maße
Höhe: 230 mm (Platte)
Breite: 153 mm
Höhe: 241 mm (Blatt)
Breite: 170 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Von welcher gebohren ward Iesus.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Gottvater
Taube
Sternennimbus
Maria (Jungfrau)
Mondsichelmadonna
ICONCLASS: Schlangen
ICONCLASS: der Heilige Geist als Taube (in Flammen) dargestellt
ICONCLASS: Madonna (in einer Mandorla) auf der Mondsichel (manchmal als Himmelskönigin bezeichnet)
ICONCLASS: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
ICONCLASS: Gottvater
ICONCLASS: auf Wolken sitzen oder stehen

Ereignis
Herstellung
(wer)
Schön, Georg (Stecher)
Moreau, Jean-Michel (Inventor)
(wann)
1751-1825

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
12.06.2023, 15:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1751-1825

Ähnliche Objekte (12)