Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Als die Hochedelgebohrne und Tugendhafte Frau Frau Dorothea Maria Frickin geb. Sintenißin des weiland HochEdelgebohrnen Herrn, Herrn Heinrich Andreas Fricke Hochfürstl. Schwarzburgl. Rudolstädtl. hochbestalten Berg-Raths [et]c. hinterlassene Frau Wittbe den 11ten Jan. 1753 nah beym Ende Jhres 72ten Jahres in Jhren Heiland seelig verschied und den 17ten ej. in hiesiger Stadtkirche beerdigt wurde, bezeigten ihr herzliches Mitleiden denen schmerzlich Betrübten und ihren Dank gegen die seelige Frau Berg-Räthin J. C. R. und M. E. R. g. D.

Als die Hochedelgebohrne und Tugendhafte Frau Frau Dorothea Maria Frickin geb. Sintenißin des weiland HochEdelgebohrnen Herrn, Herrn Heinrich Andreas Fricke Hochfürstl. Schwarzburgl. Rudolstädtl. hochbestalten Berg-Raths [et]c. hinterlassene Frau Wittbe den 11ten Jan. 1753 nah beym Ende Jhres 72ten Jahres in Jhren Heiland seelig verschied und den 17ten ej. in hiesiger Stadtkirche beerdigt wurde, bezeigten ihr herzliches Mitleiden denen schmerzlich Betrübten und ihren Dank gegen die seelige Frau Berg-Räthin J. C. R. und M. E. R. g. D.

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
4 ungezählte Seiten ; 2°
VD 18
11291001
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 335, Kapsel (108)

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Stolberg : gedruckt bey Joh. Christoph Ehrhart , 1753

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/73216
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-817821
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 09:08 MESZ

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie

Entstanden

  • Stolberg : gedruckt bey Joh. Christoph Ehrhart , 1753

Ähnliche Objekte (12)