Arbeitspapier

Die Auswirkungen des demografischen Wandels auf das Gründungsgeschehen in Deutschland

Die demografische Entwicklung in Deutschland wird auf mittlere Sicht zu einer nennenswerten Absenkung der bisher für das Gründungsgeschehen bedeutsamen Alterskohorten führen. Diese Studie zeigt durch eine Projektion der gegenwärtigen Strukturen in die Zukunft, dass die demografische Bevölkerungsentwicklung in Deutschland langfristig zu einer Absenkung des Unternehmensgründungsgeschehens führen würde, wenn die Abnahme des Gründerpotenzials, das sich hauptsächlich aus der Gruppe der 30 bis 45-jährigen speist, nicht kompensiert werden würde.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: ZEW Discussion Papers ; No. 08-032

Classification
Wirtschaft
Subject
Unternehmensgründung
Alternde Bevölkerung
Wirtschaftsförderung
Unternehmer
Frauenpolitik
Bildungspolitik
Akademische Berufe
Wirtschaftspolitische Wirkungsanalyse
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Theuer, Sebastian
Gottschalk, Sandra
Event
Veröffentlichung
(who)
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
(where)
Mannheim
(when)
2008

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Theuer, Sebastian
  • Gottschalk, Sandra
  • Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)