Gefäß | Anthropomorphes Gefäß

Gefäß | Anthropomorphes Gefäß

Bauchiges Gefäß aus Keramik mit zwei vertikal aufgerichteten Griffen. Auf Grund der plastischen Verzierung, die einem menschlichen Gesicht und Körper nachempfunden ist, bezeichnet man solche Keramiken als anthropomorphe Gefäße oder Gesichtsvasen. Diese wurden mehrfach in den frühbronzezeitlichen Häusern Trojas aufgefunden und gehörten offensichtlich zum Gebrauchsgeschirr gehobenen Bedarfs.

Fotograf*in: Claudia Klein / Rechtewahrnehmung: Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Sammlung
Schliemann-Sammlung
Inventarnummer
Sch 1070
Maße
Breite: 11 cm
Höhe: 28 cm
Material/Technik
Ton

Ereignis
Fund
(wo)
Burgberg, Schicht: Troja II-V
Ereignis
Herstellung
(wann)
2600 v. Chr. - 1700 v. Chr.

Rechteinformation
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Vor- und Frühgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gefäß | Anthropomorphes Gefäß

Entstanden

  • 2600 v. Chr. - 1700 v. Chr.

Ähnliche Objekte (12)