Gefäß mit Deckel (Gefäß)

Gefäß mit Deckel (Gefäß)

Getriebenes Gefäß mit Deckel aus einer Kupferlegierung mit graviertem/ziseliertem Dekor. Das zylindrische Gefäß steht auf drei kleinen kugelförmigen Füßen. Die Wandung ist im oberen Drittel leicht eingezogen; der Rand ist breit ausladend. Über den gesamten Gefäßkörper sind paarweise horizontale Rillen eingraviert. Der kuppelförmige kleine Deckel mündet in einer mehrfach abgesetzten Spitze; er ist ebenfalls mit konzentrischen Rillen sowie einem beweglichen Ring verziert.

Fotograf*in: Christian Krug / Rechtewahrnehmung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I. 1499 a-b
Maße
Höhe: 16 cm
Durchmesser: 14,2 cm
Gewicht: 415 g
Material/Technik
Kupferlegierung, getrieben, graviert/ziseliert

Klassifikation
Metall

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Ägypten
(wann)
801 - 1100

Rechteinformation
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gefäß mit Deckel (Gefäß)

Entstanden

  • 801 - 1100

Ähnliche Objekte (12)