Sachakte

Personalangelegenheiten ehemaliger, zeitgenössischer und potentieller lippischer Beamten und Angestellten

Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Pensionierungen, Entlassungen, Beförderungen und Ernennungen von Beamten und Angestellten; Entlassung des Vermessungsobersekretärs Josef Stroop, Detmold, aus dem Landesdienst auf eigenen Wunsch; Medizinalrat Dr. Johann-Heinrich Czerlinsky, Detmold; Dienststrafverfahren gegen den Kanzleiassistenten Paul Wiese; Regierungsdirektor Bruno Kirchhof, Detmold

Archivaliensignatur
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe, L 76, 108
Alt-/Vorsignatur
C 03 a XI
Bemerkungen
Paul Wiese war einer der Mörder des Felix Fechenbach

Bestand
L 76 Reichsstatthalter in Lippe und Schaumburg-Lippe
Kontext
Reichsstatthalter in Lippe und Schaumburg-Lippe >> 3. Lippe

Laufzeit
1939-1940
Provenienz
Reichsstatthalter in Lippe und Schaumburg-Lippe

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 18:06 MESZ

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Reichsstatthalter in Lippe und Schaumburg-Lippe

Entstanden

  • 1939-1940

Ähnliche Objekte (12)