Arbeitspapier | Working paper
Macrosociology, rational choice theory and time: a theoretical perspective on the empirical analysis of social processes
Die Studie diskutiert einige der vorwiegend historischen Gründe, warum das explosionsartige Anwachsen des rational-choice-Ansatzes in den Sozialwissenschaften bisher nur einen relativ geringen Einfluß auf die makrosoziologische Datenanalyse hat. In kritischer Auseinandersetzung mit dem rational-choice-Ansatz weist der Autor darauf hin, daß eine theoretisch fruchtbare Analyse makrosoziologischer Probleme nicht auf dem bisher üblichen statistischen Weg erfolgen kann. Jeder Makro-Mikro-Ansatz hat den Zeitfaktor zu berücksichtigen, der die Beziehung der Ebenen signifikant beeinflußt. Dazu müssen die besonderen historischen Strukturen und Prozesse in einer gegebenen Gesellschaft bzw. Population erfaßt und der spezifische kausale Mechanismus identifiziert werden, der die Intentionen von individuellen Akteuren mit dynamischen historischen Prozessen auf der Makroebene vermittelt. Am Beispiel des Heiratsverhaltens werden einige der theoretischen Annahmen demonstriert. (pre)
- Weitere Titel
-
Makrosoziologie, Rational-Choice-Theorie und Zeit: eine theoretische Perspektive zur empirischen Analyse von sozialen Prozessen
- Umfang
-
Seite(n): 43
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Arbeitspapier / Sfb 186 (35)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Generelle Theorien der Sozialwissenschaften
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
statistische Analyse
Makrosoziologie
Methodologie
Heirat
Mehrebenenanalyse
interdisziplinäre Forschung
Panel
Mikroebene
Sozialforschung
empirische Sozialforschung
Ehe
Zeit
qualitative Methode
Partnerwahl
Rational-Choice-Theorie
Grundlagenforschung
wissenschaftstheoretisch
Methodenentwicklung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Blossfeld, Hans-Peter
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Universität Bremen, SFB 186 Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf
- (wo)
-
Deutschland, Bremen
- (wann)
-
1996
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-57417
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Blossfeld, Hans-Peter
- Universität Bremen, SFB 186 Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf
Entstanden
- 1996