Archivale
Relationen des Gesandten in Wien Graf von Beroldingen
Enthält v. a.: Angelegenheiten der österreichischen Armee, Organisation des Reservecorps und der Landwehr, Standortverschiebungen, personelle Veränderungen in der österreichischen Zentralverwaltung, russisch-türkische französisch-österreichische Beziehungen, Audienz Beroldingens beim Kaiser, Äusserungen des Kaisers über die württembergische Aussenpolitik
Darin: Patente und Circulare betr. die Errichtung und Organisation der Landwehr vom Juni - August 1808 (Drucke); Bemerkungen über den ungefähren Stand der österreichisch-kaiserlichen Armee nach dem Pressburger Frieden und im Juli 1808; Tabelle über den Stand der k. k. Armee o. D.; Tabelle über die 'Dislocation der k.k. Armee im Juli 1808; Uniform der österreichischen Landwehr, kol. Kupferstich, 14 x 16 cm
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/02 Bü 11
- Alt-/Vorsignatur
-
E 71 b Fasz. 05, 1 (1)
E 71 Verz. 29 Carton 88
- Umfang
-
1 Bü 41-60
- Bemerkungen
-
mit Beilagen
- Kontext
-
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Wien (mit Kongressgesandtschaft 1815) >> 1. Relationen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/02 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Wien (mit Kongressgesandtschaft 1815)
- Indexbegriff Ort
-
Österreich [A]; Landwehr
Österreich-Ungarn; Armee
Wien [A]; Württembergische Gesandtschaft
Württemberg; Gesandtschaft in Wien
- Laufzeit
-
Juni-Sept. 1808
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Juni-Sept. 1808