- Weitere Titel
-
Koran
Koran
Codices orientales 302
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.arab. 9
- Maße
-
23 x 13,25 cm
- Umfang
-
251 Blätter
- Anmerkungen
-
17 Zeilen ; Illustrationen
Inhalt: Auf geglättetem europäischen Papier geschriebenes Prachtexemplar des Koran mit einem persischen Kommentar, welcher den Text in einer besonderen Randeinfassung umgibt
Kurzaufnahme einer Handschrift
Schrift: Der Text ist in Nasḫī, der Kommentar in Nastaʿlīq geschrieben. Die Zeilen sind durch auf- und absteigende gezackte Goldleisten, die Koranverse durch goldene, schwarz eingefasste und mit einem roten Punkt versehene Kreise voneinander getrennt, die Zeichen der Vokaldehnung und der Lesepausen rot über den Text geschrieben
Altsignatur: Codices orientales 302
Ausstattung: Geglättetes, europäisches Papier. Die beiden ersten Seiten mit der 1. Sure, die dritte Seite mit dem Anfange der 2. Sure, die beiden Seiten mit dem Anfange der 17. Sure in der Mitte des Buches, und die beiden letzten Seiten mit der 112., 113. und 114. Sure sind mit glänzenden Arabesken-Einfassungen verziert
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Persien
- (wann)
-
Vor 1860
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00014569-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:33 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschrift
Entstanden
- Vor 1860