Fotografie

Die Anerkennung der Ordenstätigkeit der Benediktiner durch das Reich

Ausschnitt links: Assistenzfigur hinter Vorhang; Aufnahme: 1943/1945 | Fotograf*in: Roden, Bruno von

Public Domain Mark 1.0 Universal

Collection
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
Other number(s)
ZI2520_0020 (Bildnummer)
99956390 (Dokumentnummer)
Material/Technique
Freskomalerei? (Werk)

Related object and literature

Classification
Deckenmalerei (Gattung)
Subject (what)
Benedikt (Heiliger)
Aspergillum
Weihwedel
Schlange
Rabe
Laib
Sieb
Tafel
Land
Nation
Staat
Land
Nation
Staat
Gebiet Staat
national
Anerkennung
Iconclass-Notation: Benedikt von Nursia, Abt von Monte Cassino und Gründer des Benediktinerordens, mögliche Attribute: Weihwedel, Buch, Kelch (manchmal zerbrochen), Rabe mit Brotlaib, Sieb (oder Tafel)
Iconclass-Notation: Personifikationen von Ländern, Nationen, Staaten, Gebieten, etc. (mit NAMEN)
Iconclass-Notation: Personifikationen von Ländern, Nationen, Staaten, als Symbol einer Nation; Nationalsymbol
Iconclass-Notation: Anerkennung, Gewährung

Event
Herstellung
(who)
Merz, Joseph Anton (Maler)
Holzer, Johann Evangelist (Maler) (Mitarbeit)
(when)
1727-1730
(description)
Erschaffung des abgebildeten Werks
Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Roden, Bruno von (Fotograf*in)
(when)
1943/1945

Delivered via
Last update
03.06.2025, 12:54 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Merz, Joseph Anton (Maler)
  • Holzer, Johann Evangelist (Maler) (Mitarbeit)
  • Roden, Bruno von (Fotograf*in)

Time of origin

  • 1727-1730
  • 1943/1945

Other Objects (12)