Lithographie
Winter an der Kossau
In einer waagerecht strukturierten Schneeebene, in der Ferne mit Waldstücken, einem Gehöft und einer Baumgruppe besetzt und mit leichter Bodenwelle am Horizont über der Bildmitte gegen einen wolkenverhangenen Himmel stoßend, fesselt eine gegabelte dominante Baumgestalt mit ihren kurzfasrigen, nervös anmutenden Zweigen, dem Betrachter gegenüberliegend, den Blick. Unter dieser überschneidet das Bildformat unten einen Bach, der die Ebene mäandrisch zerteilt und vor dem Standort des Betrachters nach links weiterzufließen scheint. Nur an seinen dunkel betonten Rändern sieht man Eis oder Schneereste, sein Wasser spiegelt und zeigt Spuren des Fließens. Ihn überspannt rechts, wie waagerecht ins Bild gleitend, ein Steg als ein zur Interpretation einladendes Wegzeichen. Von der Baumgruppe verstellt, steht vor der Waldkulisse ein langgestrecktes reetgedecktes Gebäude, ein Zeichen von Leben in der Leere der winterlichen Landschaft.
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
962
- Maße
-
H: 35,6 cm, B: 45,5 cm Papier: H: 49,8 cm, B: 62,2 cm
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Natur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kreis Plön
- (wann)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lithographie
Beteiligte
Entstanden
- 2. Drittel 20. Jahrhundert