Stratification, social networks in the labour market, and intergenerational mobility

Abstract: "This paper uses a model of human capital accumulation, labour market distortions, word-of-mouth communication, and community formation to analyse socio-economic stratification, educational choices and intergenerational social mobility. Workers obtain information about job opportunities from individuals in their local environment, implying that the social environment partly determines the expected returns to education. Stratified equilibria, when they exist, are characterised by low intergenerational social mobility and inefficient use of talent. The equilibrium responses to factors that generally encourage education may, in stratified outcomes, be highly asymmetric across socio-economic groups." (author's abstract)

Weitere Titel
Stratifikation, soziale Netzwerke im Arbeitsmarkt und intergenerationale Mobilität
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 33 S.
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Märkte und Politik, Abteilung Marktprozesse und Steuerung ; Bd. 2003-20

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wann)
2003
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-112059
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)