Das Paradoxe in Felix' Leben als Ausdruck eines "Wilden" Wandlungsprozesses

Abstract: Die biographische Studie unternimmt den Versuch, die paradoxe Selbstpräsentation eines Informanten aus den Erfahrungen seiner Lebensgeschichte zu erklären. Es wird gezeigt, dass Felix im Laufe seines Lebens einem ständigen Wechselbad von kreativen Wandlungsimpulsen und Verlaufskurven-Erleidenserfahrungen ausgeliefert war. Felix konnte hierauf zunächst nur auf paradoxe Weise reagieren, indem er die Diskrepanzen seiner Erfahrung nicht nur einfach passiv geschehen ließ, sondern sie auch vorbehaltlos mit offenen Augen anging und offen präsentierte. Aus dieser offenen Erfahrungsweise ist dann nach und nach eine systematische Haltung des paradoxalen Umgangs mit den Diskrepanzen des eigenen Lebens geworden. Die Studie ist in folgende Kapitel unterteilt: (1) Felix' paradoxe Selbstpräsentation: einleitende Bemerkungen; (2) Felix' Fokussierung auf das Paradoxe im Leben als biographische Arbeit; (3) Die Prozessstrukturen von Wandlung und Verlaufskurve in Felix' Leben; (4) Die Wirkpotentiale d

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 13-60 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Koller, Hans-Christoph (Hg.), Kokemohr, Rainer (Hg.): Lebensgeschichte als Text: zur biographischen Artikulation problematischer Bildungsprozesse. 1994. S. 13-60. ISBN 3-89271-517-3

Erschienen in
Lebensgeschichte als Text: zur biographischen Artikulation problematischer Bildungsprozesse ; Bd. 10
Interaktion und Lebenslauf ; Bd. 10

Schlagwort
Leben
Paradoxon
Ausdruck
Selbstdarstellung
Weltgesellschaft
Universität der Bundeswehr

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Weinheim
(wer)
Dt. Studien Verl
(wann)
1994
Urheber
Schütze, Fritz
Beteiligte Personen und Organisationen
Koller, Hans-Christoph
Kokemohr, Rainer

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-49351
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Schütze, Fritz
  • Koller, Hans-Christoph
  • Kokemohr, Rainer
  • Dt. Studien Verl

Entstanden

  • 1994

Ähnliche Objekte (12)