Sachakte

Korrespondenzen des Landgrafen Ernst Ludwig mit Privatpersonen: A (5 Briefe)

Enthält: Johann Wilhelm Abbe, Berlin und Kelsterbach: Maßnahmen zur Behebung der Armut in der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt; Schrift über die Beseitigung der Religionsspaltungen

Enthält: J[ohann] D[aniel] Arcularius, Gießen: Übersendung von Messern

Enthält: C. M. Arnold, Langen: Raub von Getreide durch Hanauische Soldaten bei Koberstadt (Waldgebiet bei Egelsbach)

Enthält: d'Arnoult et de Soleuve, geb. v. Bodeck: Neujahrsschreiben

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
355/2
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, 1667-1739)

Vermerke: Deskriptoren: Abbe, Johann Wilhelm

Vermerke: Deskriptoren: Berlin:Einwohner

Vermerke: Deskriptoren: Arcularius, Johann Daniel

Vermerke: Deskriptoren: Gießen:Einwohner

Vermerke: Deskriptoren: Arnold, C. M.

Vermerke: Deskriptoren: Langen

Vermerke: Deskriptoren: Arnoult et de Soleuve, (N.N.) de

Vermerke: Deskriptoren: d'Arnoult=Arnoult

Vermerke: Deskriptoren: Soleuve=Arnoult et de Soleuve

Vermerke: Deskriptoren: Bodeck, (N.N.)=Arnoult et de Soleuve, (N.N.) de

Vermerke: Deskriptoren: Egelsbach

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 19 Landgraf Ernst Ludwig (Gotha 15.12.1667 - Schloß Jägersburg b. Darmstadt 12.9.1739) >> 19.5 Korrespondenzen
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
1677, 1703-1706, 1738

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1677, 1703-1706, 1738

Ähnliche Objekte (12)