Rüstungsexporte unter verschärfter Kontrolle? Eine Bewertung des internationalen Waffenhandelsvertrags

Abstract: "Mit dem ATT (Arms Trade Treaty) wurden im April 2013 von der UN-Generalversammlung erstmals rechtlich verbindliche, globale Normen zur Regulierung des internationalen Waffenhandels auf den Weg gebracht. Doch bringt dieses erste international gültige Abkommen die erhofften Verbesserungen? Die Autorin ermittelt in ihrem Report die Erfolgsaussichten des Vertrags, indem sie seine Effektivität bewertet. In ihrem Fazit warnt sie vor überzogenen Erwartungen und schließt mit Empfehlungen für eine verantwortungsvolle deutsche Rüstungsexportpolitik." (Autorenreferat)

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783942532600
Extent
Online-Ressource, 35 S.
Language
Deutsch

Bibliographic citation
HSFK-Report ; Bd. 6/2013

Classification
Recht
Politik
Keyword
Arms Trade Treaty
Arms Trade Treaty
Waffenhandel
Regulierung
Regulierung
Synergie
Rüstungsindustrie
Konventionelle Waffe
Waffenhandel
Rüstungsexport
Parlamentarische Kontrolle

Event
Veröffentlichung
(where)
Frankfurt am Main
(when)
2013
Creator
Contributor
Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-371504
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:41 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2013

Other Objects (12)