- Sammlung
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
FMLAC9030_29 (Bildnummer)
70701860 (Dokumentnummer)
- Material/Technik
-
Freskomalerei (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Deckenmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Schloß
Pferd
Fackel
Amorette
Ruhm
Genii
Iconclass-Notation: die Pferde Apollos
Iconclass-Notation: spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen der Aurora; Aurora als Schutzgottheit
Iconclass-Notation: Fackel
Iconclass-Notation: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
Iconclass-Notation: Ruhm; Ripa: Fama, Fama buona, Fama chiara
Iconclass-Notation: Genii (römische Schutzgeister); Ripa: Genio
- Bezug (wo)
-
Rheinsberg (Mark) (Standort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Pesne, Antoine (Maler)
Rode, Bernhard (Maler) (Restaurierung)
- (wo)
-
Rheinsberg (Mark): Spiegelsaal
- (wann)
-
1739-1740
- (Beschreibung)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1786/1800
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1972-1975
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Müller und Sohn (Fotograf*in)
- (wann)
-
1943/1945
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Deckenbild
Beteiligte
- Pesne, Antoine (Maler)
- Rode, Bernhard (Maler) (Restaurierung)
- Müller und Sohn (Fotograf*in)
Entstanden
- 1739-1740
- 1786/1800
- 1972-1975
- 1943/1945