Medaille
Medaille, 1569
Vorderseite: PIVS V GHISLERIVS - BOSCHEN PONT M - Brustbild im reich geschmückten Ornat und mitTiara nach links. Außen Schriftkreis.
Rückseite: COLLG GHISLERIVM A B PIO V PAPIAE ERECTVM A N 1569 - Fassade des Collegio Ghislieri in Pavia. Unten vierzeilige Schrift.
Erläuterungen: Papst Pius V. (1566-1572) darf als einer der großen Reformer der katholischen Kirche im 16. Jahrhundert gelten. Unter anderem führte er die Tridentinische Messe als dauerhafte und unveränderliche Form der katholischen Messe ein. Auch in der internationalen Politik hinterließ Pius V. seine Spuren. So gelang unter seinem Pontifikat ein wichtiger Sieg gegen die Osmanen und förderte in Frankreich, Spanien und England den Kampf gegen den Protestantismus. In England war er es auch, der 1570 Königin Elisabeth I. (1558-1603) exkommunizierte und dadurch versuchte den katholischen Widerstand gegen sie zu stärken. Diese Medaille ist der Errichtung des Collegio Ghislieri in Pavia gewidmet. Der Bau dient seit seiner Gründung als Studenteninternat für die Universität Pavia und trägt den Familiennamen von Papst Pius V. und dessen Wappen.
Authentizität: Original
- Original title
-
Medaille von Papst Pius V. auf das Collegio Ghislieri in Pavia von 1569
- Alternative title
-
1569 Vatikanstadt; Kirchenstaat Pius V., Papst
- Location
-
Staatliche Münzsammlung München
- Inventory number
-
01-00594
- Measurements
-
Durchmesser: 39,7 mm Gewicht: 29,34 g Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Messing; Bronze; geprägt
- Related object and literature
- Classification
-
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (what)
-
Palast
Papst
- Subject (who)
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Vatikanstadt (Münzstand)
Kirchenstaat (Münzstand)
- (when)
-
1569
- Delivered via
- Last update
-
09.08.2024, 9:29 AM CEST
Data provider
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
- Pius V., Papst (Münzherr)
- Vatikanstadt (Münzstand)
- Kirchenstaat (Münzstand)
Time of origin
- 1569