Postkarte

Schnellzug-Schlepptenderlokomotive 18 504 ex bayerische S 3/6,

Enthält: Schnellzuglokomotive 18 504, ex bayerische S 3/6, 2 Bauserie, Bauart 2'C1'h4v, gebaut von Maffei Die S 3/6 war die berühmteste unter den bayerischen Schnellzuglokomotiven. Sie entstand aufgrund der Erfahrungen mit der bay S 3/5 und der bad IVf und trägt viele Baumerkmale der der badischen Lokomotive, jedoch mit leicht erhöhten Treibradduchmessern. Die Lieferung begann 1908 und erstreckte sich über einen Zeitraum von 22 Jahren. Diese Lok-Baureihe zählt zu den schönsten und technisch vollkommensten Lokomotiven überhaupt. Bis auf 18 von Henschel nachgebaute Maschinen entstanden alle bei Mafffei. Die 18 504 gehört zur Lieferung "k", welche die 30 von 1923 bis 1924 gebauten Bahn-Nr. 3680 bis 3709 (= 18 479 bis 508) umfassen; sie unterscheiden sich von ihren Vorgängerinnen durch eine gerade Führerhaus-Front, einen vergrößerten Überhitzer und das Vorhandensein nur eines Feuerlochs. Bei diesen Maschinen war die Luftpumpe auf der rechten und die Speisepumpe auf der linken Kessels. Die 18 504 wurde 1924 mit der Fabr.-Nr. 5553 gebaut. Sie war anfangs in Hof (1924 bis 1929, vmtl. entstand somit dort die Aufnahme) und Nürnberg eingesetzt und seit 1933 bis zu ihrer Ausmusterung 15.08.1955 beim Bw Lindau eingesetzt

Rechtewahrnehmung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim | Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

Copyright not evaluated

Location
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventory number
AVZ:2001/0217-0163

Subject (what)
Postkarte
Eisenbahn
Dampflokomotive
Schnellzuglokomotive
Subject (event)
Herstellung (abgebildetes Objekt)
(who)
J. A. Maffei, München
(where)
München
(when)
1924

Rights
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Last update
22.04.2025, 10:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte

Associated

  • J. A. Maffei, München

Time of origin

  • 1924

Other Objects (12)