Forschungsbericht | Research report
Rußlands regionale Industrie im Jahre 1998
Die russische amtliche Statistik meldet sehr aktuell die Industrieproduktion der Gebietseinheiten der Rußländischen Föderation. Die neueste Publikation soll zum Anlaß genommen werden, die wirtschaftliche Entwicklung in den russischen Regionen einer vergleichenden Betrachtung zu unterziehen. Dabei werden einerseits industrielle Schwerpunkte, andererseits deindustrialisierte Territorien besonders herausgestellt. Neben dem absoluten Umfang der Industrie produktion der entsprechenden Gebietseinheit werden die Entwicklung der regionalen Industrieproduktion in den vergangenen drei Jahren (1995-1998) sowie der Industrialisierungsgrad, gemessen als Industrieproduktion pro Einwohner, herangezogen. Als Hauptergebnis kann gelten, daß nur diejenigen russischen Regionen vergleichsweise gut abschneiden, in denen Rohstoffe (Energieträger, Erze) gefördert und verarbeitet werden, oder wo die Metallurgie (Eisen-, Stahl-, Aluminiumherstellung) beheimatet ist. Dagegen ist dort, wo der unter Auftragsmangel leidende Maschinenbau bzw. unterentwickelte Nahrungsmittelindustrie dominieren, eine deutliche Entindustrialisierungstendenz unverkennbar. (BIOst-Dok)
- Extent
-
Seite(n): 6
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Bibliographic citation
-
Aktuelle Analysen / BIOst (5/1999)
- Subject
-
Wirtschaft
Wirtschaftssektoren
Industrieproduktion
Industrie
Region
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Götz, Roland
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
- (when)
-
1999
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-47801
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Forschungsbericht
Associated
- Götz, Roland
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Time of origin
- 1999