Fragment (Gefäßkeramik)

Fragment (Gefäßkeramik)

Bodenfragment mit zwei spiegelsymmetrisch angelegten Lotusblüten im Flachrelief unter opaker weißer Glasur. Sowohl das Motiv der Lotusblume als auch die opake weiße Glasur sprechen dafür, dass hier versucht wurde, als kostbar geltendes chinesisches Porzellan zu imitieren.

Material/Technik
Quarzfritte, reliefiert unter opaker weißer Glasur
Maße
Breite: 6,3 cm
Durchmesser: 4,7 cm Fuß
Wandungsstärke: ca. 0,5 cm
Standort
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I. 1829

Klassifikation
Gefäßkeramik

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Ägypten
(wann)
13./14. Jahrhundert

Rechteinformation
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
17.03.2023, 08:10 MEZ

Objekttyp


  • Fragment (Gefäßkeramik)

Entstanden


  • 13./14. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)