Sachakte
Trennung der Pfarreien zu Rödgen und Wilnsdorf
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Gesuch der Gemeinde Rödgen um Trennung der beiden reformierten Pfarreien in Rödgen und Wilnsdorf sowie um Anstellung zweier besonderer Prediger (1798); Inventarisation und Überlieferung der Rödger Pfarrlitteralien (1805); Sicherstellung der überlieferten Rödger Pfarrlitteralien und Obligationen (1801, 1804); Berichte über den Feldhof zu Rödgen und andere Kompetenzsachen (1804). Korrespondenten u.a.: Regierungsrat von Schenck (Siegen), Regierungsrat von Schenck (Siegen), Direktoralassessor Schneider (Siegen).
- Alt-/Vorsignatur
-
Regierung Arnsberg II A II 2B6 69
- Kontext
-
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg >> 3. (Ober-) Konsistorium mit Geistlichem und Ehegericht >> 3.15. Kirchspiel Rödgen-Wilnsdorf (evangelisch und katholisch)
- Bestand
-
E 403 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg
- Laufzeit
-
1798-1805
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:00 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1798-1805