Sachakte
Angelegenheiten der Pfarrei zu Rödgen und Wilnsdorf
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Inhaltsverzeichnis; Vokation des Pastors Langenbach (1705); Angelegenheiten der Schulmeister zu Wilnsdorf (1706, 1708-1710, 1725); Streit zwischen dem katholischen Pfarrer zu Wilnsdorf und den dortigen Untertanen wegen der Ackerdienste (1708); Beschwerde der Gemeinde Wilnsdorf über das Läuten der Gemeindeglocke durch den Pastor (1708); Gesuch reformierter Untertanen zu Wilsdorf um Öffnung der Kirche durch den katholischen Pfarrer bei Begräbnissen von Reformierten (1708); Holzstreit zwischen dem katholischen und reformierten Pastor zu Rödgen (1709); Protestationen der reformierten Untertanen der Gemeinden Rödgen und Wilnsdorf gegen den Pastor Kuhlbach (1727); Reparatur des katholischen Pfarrhauses (1732-1733); Supplik des Christoph Brül und Johannes Christ aus dem kurkölnischen Territorium im Namen der hinterbliebenen Witwe des zu Rodenbach verstorbenen Johannes Bertings wegen dessen Beerdigung (1742); Gesuch der katholischen Untertanen des Kirchspiels Rödgen und Wilnsdorf um Beibehaltung des Seelsorgers Stephan Dingerkus (1742); Gesuch der reformierten Untertanen zu Wilnsdorf um Nachlassung von Strafgeldern (1742); Beschwerde des katholischen Pfarrers Thomas Boos zu Wilnsdorf und Rödgen über die Kompetenz (1742); Differenzen zwischen dem katholischen Pfarrer Bernhard Joducus Wimpelberg zu Wilnsdorf und Rödgen und dem Prädikanten Johann Seelbach in Kirchen- und Schulsachen (ohne Datum). Enthält auch: Kollektenpatent für die Wilnsdorfer Kirche (01.03.1620); Bericht des Siegener Rentmeisters Philipp Schomler über die künftige Einpfarrung der Wilgersdörfer in die Kirche zu Wilnsdorf (26.11.1594); Supplik des Hans Große, Eberts Enders und Henn Knab zu Wilgersdorf wegen eines Streits mit dem Pastor zu Wilnsdorf betreffend das so genannte Einsiedelgut (11.08.1592). Korrespondenten u.a.: F. Gratianus Langenbach, Pastor Salice (Wilnsdorf), Solemacher (Köln), Maes (Köln), Droste, Gerichtsschöffe Johannes Mertens, Gerichtsschöffe Johannes Engel, W. Hartmann, Trainer, Tilemann, Philipp Schomler (Siegen), Pastor Thomas Boos (Wilnsdorf), Hans Große (Wilgersdorf), Eberts Enders (Wilgersdorf), Henn Knab (Wilgersdorf).
- Former reference number
-
24 Nr. 230 Band 3
- Extent
-
95 Bl.
- Context
-
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 22. Siegensche Städte, Ämter, Flecken, Dorfgemeinden und Höfe ausschließlich der Stadt Siegen >> 22.15. R
- Holding
-
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten
- Date of creation
-
1592, 1594, 1620, 1705-1742
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:22 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1592, 1594, 1620, 1705-1742