- Alternativer Titel
-
Regenten-Buch Des Hochgelerten weitberümbten Herrn Georgen Lauterbecken, Fürstlichen, Brandenburgischen Rahts, &c. Darinn vil vnd mancherley nützliche anweisungen, herrliche Räht vnd anschläge, zu löblicher vnd glückhaffter Regirung, ... auß den fürnembsten alten vnd newen Historien ... zusamen getragen, vnd zum fleissigsten in Truck verfertiget ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
RA 08/645
- Maße
-
Höhe x Breite: 36,4 x 25,2 cm, Tiefe: 9,7 cm, Buchformat: 2°
- Material/Technik
-
Buchblock: Papier; Einband: Holz, Leder, blindgeprägtes Schweinsleder mit Rollen- und Plattenstempeln
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Deutschland
Politische Theorie
Quelle
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verfasser: Georg Lauterbeck
Verfasser (beigefügtes Werk): Paolo Grillandi
Verfasser (beigefügtes Werk): Guido de Susaria
Verfasser (beigefügtes Werk): Ulrich Zasius
Verfasser (Vorrede): Henricus Bremus
Verfasser (beigefügtes Werk): Andreas Friedrich
Verfasser (Vorrede): Hieronymus Mencel
Verfasser (Vorrede): Christoph Singel
Verfasser (beigefügtes Werk): Caius Musonius Rufus
Verfasser (beigefügtes Werk): Claude de Seyssel
Verfasser (beigefügtes Werk): Johann Sleidan
Drucker: Peter Schmid
Verleger: Siegmund Feyerabend
Stempelschneider: Monogrammist HS
Stempelschneider: Monogrammist TB
- (wo)
-
Frankfurt (Main), Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
- (wann)
-
1579
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:31 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckschrift
Beteiligte
- Verfasser: Georg Lauterbeck
- Verfasser (beigefügtes Werk): Paolo Grillandi
- Verfasser (beigefügtes Werk): Guido de Susaria
- Verfasser (beigefügtes Werk): Ulrich Zasius
- Verfasser (Vorrede): Henricus Bremus
- Verfasser (beigefügtes Werk): Andreas Friedrich
- Verfasser (Vorrede): Hieronymus Mencel
- Verfasser (Vorrede): Christoph Singel
- Verfasser (beigefügtes Werk): Caius Musonius Rufus
- Verfasser (beigefügtes Werk): Claude de Seyssel
- Verfasser (beigefügtes Werk): Johann Sleidan
- Drucker: Peter Schmid
- Verleger: Siegmund Feyerabend
- Stempelschneider: Monogrammist HS
- Stempelschneider: Monogrammist TB
Entstanden
- 1579
Ähnliche Objekte (12)

Bemerkungen zu dem Aufsatze im September-Heft 1830 dieser Monatschrift : "Die Zeichnen-Methode des Hrn. Peter Schmid, mit Berücksichtigung des Werks: Das Naturzeichnen für den Schul- und Selbstunterricht. Fortsetzung der Anleitung zur Zeichnenkunst. 1ter Theil. 2ter Theil. Berlin, Nicolaische Buchhandlung."
![Peter Schmid von Vöhingen [Vaihingen, Stadtkreis Stuttgart], wegen Wilderns einige Zeit in Herrenberg gef., deshalb vor die Wahl gestellt, sich einem Verfahren zu unterziehen oder sich das linke Auge ausstechen zu lassen, entscheidet sich für letzteres, verspricht eidlich, in Zukunft nicht mehr zu wildern, keine Schußwaffe mehr zu tragen, sowie Atzung und andere Kosten zu bezahlen, und schwört U.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6e4ae5df-28d8-4992-956c-846173c45123/full/!306,450/0/default.jpg)
Peter Schmid von Vöhingen [Vaihingen, Stadtkreis Stuttgart], wegen Wilderns einige Zeit in Herrenberg gef., deshalb vor die Wahl gestellt, sich einem Verfahren zu unterziehen oder sich das linke Auge ausstechen zu lassen, entscheidet sich für letzteres, verspricht eidlich, in Zukunft nicht mehr zu wildern, keine Schußwaffe mehr zu tragen, sowie Atzung und andere Kosten zu bezahlen, und schwört U.
