zweidimensionales bewegtes Bild

Karo-Batak (Indonesien, Nordsumatra) - Tänze anläßlich einer Haarwaschzeremonie in Kuta Mbelin

Die Teilnehmer der Haarwaschzeremonie (vgl. Film E 2963) treffen im Haus ein. Mit dem ersten Tanz werden die Schutz- und Ahnengeister gebeten, am Fest teilzunehmen. Nach dem Geisteranrufungstanz wird das Festessen eingenommen. Adat-Tänze und weitere Geisteranrufungstänze folgen. Nach einem Orakel mit hartgekochtem Ei werden Unterhaltungstänze getanzt. Zum Tanz spielt eine Gendang-Musikgruppe.
The participants of the hair-washing-ceremony arrive in the house. The first dance is performed to invite the protective and the ancestral spirits to take part in the feast. A dance with invocation of the spirits takes place, followed by the meal. Adat dances and further dances with invocation of the spirits are performed. An oracle with a hard-boiled egg is consulted, followed by entertainment dances. The dances are accompanied by a gendang music group.

Digitalisierung: Hannover TIB

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Karo-Batak (Indonesia, North Sumatra) - Dances on the Occasion of a Hair wash ceremony at Kuta Mbelin
Standort
Hannover TIB
Umfang
271MB, 00:27:51:00 (unknown)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Audiovisuelles Material

Erschienen in
Karo-Batak (Indonesien, Nordsumatra) - Tänze anläßlich einer Haarwaschzeremonie in Kuta Mbelin ; (Jan. 1994)

Schlagwort
Batak
Nahrungsverzehr
Geister / Geisteranrufung
eating
Wirtschaft (Ethnologie)
Götter
Tanz (Ethnologie)
nutrition
occasional dances
eating together
Religion
Musik / Gendang-Musik
oracle / egg
ritual
anlaßbezogene Tänze
Encyclopaedia Cinematographica
dance / ritual dance
Essen / gemeinsames
religious practices
Ritual
religion
cultural studies
Ritualtanz
Ethnologie/Kulturanthropologie
Batak
sacred activities
Indonesia
Gebete
gendang music
gods and spirits
theology
ethnology/cultural anthropology
Karo-Batak
Sumatra
ritual dances
food
arts (ethnology)
Theologie
Sumatra
common meal
Kulturwissenschaften
gods
Orakel / Ei
Tanz / Ritualtanz
music / gendang music
Götter und Geister
Asia
Essen
ritual dance
kendang
invocation of spirits
Karo-Batak
Asien
prayer
Künste (Ethnologie)
economy
religiöse Praktiken
Ernährung
sakrale Handlung
rituelle Tänze
dance (ethnology)
Indonesien
Gendang-Musik

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1994-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Simon, Franz
Simon, Artur
Franz Simon (Redaktion)
Manfred Krüger (Kamera und Schnitt)
Franz Simon (Ton)
Artur Simon (Ton)
Franz-Uwe Fanelli (Schnitt)

DOI
10.3203/IWF/E-3003
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Simon, Franz
  • Simon, Artur
  • Franz Simon (Redaktion)
  • Manfred Krüger (Kamera und Schnitt)
  • Franz Simon (Ton)
  • Artur Simon (Ton)
  • Franz-Uwe Fanelli (Schnitt)
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1994-01-01

Ähnliche Objekte (12)