zweidimensionales bewegtes Bild

Toba-Batak (Indonesien, Nordsumatra) - Fest der Knochenumbettung »Ulaon panongkokhon saring-saring«

Nach der Reisernte findet im Dorf Hutajulu ein 4tägiges Umbettungsfest statt. Am Friedhof und am neuen Grabmal, gen. Tugu, werden die Knochen der Vorfahren ausgegraben. Zusammen mit den Gebeinen der in der Fremde Verstorbenen werden sie in 71 kleinen Särgen im neuen Tugu untergebracht. Die Tänze im Dorf werden von der Sippe Hutajulu eröffnet. Die Vertreter der 'brautnehmenden' Familien überbringen tanzend ein Geldgeschenk als ihren Festbeitrag. Ebenfalls tanzend bringen die 'brautgebenden' Familien ihr Reisgeschenk ein. Ein Wasserbüffel wird geschlachtet und sein Fleisch bei dem gemeinsamen Festessen symbolisch an die 'Brautgeber' verteilt. Im Abschlußtanz empfangen die Veranstalter den Segen der 'Brautgeber'-Familien.
A four day log reburial festival takes place in the village of Hutajulu after the rice harvest. In the churchyard and the Tugu (grave) the bones of the ancestors are exposed and, together with the bone of those which died outside the village, are brought to a new tugu in 71 small coffins. The village dance is initiated by the Hutajulu clan. Those families accepting a bride bring a present whilst dancing. The families giving a bride dance in bringing rice. A water buffalo is slaughtered and during the communal feasting the meat is distributed amongst the families which have given a bride. In the ultimate dance the organizers receive the blessings of the bride-giving families.

Digitalisierung: Hannover TIB

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Toba Batak (Indonesia, North Sumatra) - Feast of a Secondary Burial »Ulaon panongkokhon saring-saring«
Standort
Hannover TIB
Umfang
3741MB, 01:19:21:00 (unknown)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Audiovisuelles Material

Erschienen in
Toba-Batak (Indonesien, Nordsumatra) - Fest der Knochenumbettung »Ulaon panongkokhon saring-saring« ; (Jan. 1984)

Schlagwort
Batak
secondary burial
Bestattung
Wirtschaft (Ethnologie)
Gräber
Lebenslauf
Friedhof
Feste
death cult, death custom
Gesellschaft
Sarg
religiöse Handlung
Grab / Grabmal
Encyclopaedia Cinematographica
Bräuche
grave / gravestone
Ethnologie/Kulturanthropologie
Batak
Schlachten
Handwerk
Toba-Batak
slaughtering
feast of a secondary burial
Tod
custom / circle of life
Sumatra
Tanz
Tugu
coffin
cemetery
Wasserbüffel
Brauchtum / Lebenskreis
Trauer
death / festival in commemoration of the dead
tugu
Tierwelt
tomb
Kulturwissenschaften
Totenkult/Ahnenkult
Totenkult, Totenbrauchtum
rite
ritually slaughter
Sekundärbestattung
dance
grief
Schächten
Asien
water buffalo
Beerdigung
religious act
Fest / Totenfest
Totenfest
Ritus
Ernährung
Nahrungsmittelzubereitung
Bauwesen
Bauen
Toba Batak
Indonesien
Knochenumbettungsfest
building trade
feast / festival in commemoration of the dead
funeral

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1984-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Simon, Franz
Simon, Artur
Krüger, Manfred (Kamera)

DOI
10.3203/IWF/E-2804
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Simon, Franz
  • Simon, Artur
  • Krüger, Manfred (Kamera)
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1984-01-01

Ähnliche Objekte (12)