Gemälde

Gemälde: Die Erziehung Amors

Replik und Ausschnitt aus dem Gemälde der Tizianschule: "Die Erziehung Amors" (1565, Villa Borghese, Rom). Im Vordergrund Amor, den Kopf nach rechts gedreht. Mit halbbedeckter Brust, bekleidet mit antikem, rot/weißem Gewand. Dahinter Athene bekleidet mit rot-braunem Gewand. Sie hält in der linken Hand einen Bogen und ist mit dem Rücken zum Betrachter gewandt. Im Hintergrund Wald- und Gebirgslandschaft. Rahmen vergoldet.

Fotograf*in: Frank Höhler, Dresden; SBG gGmbH, Burg Gnandstein

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Öl, Leinwand
Maße
Höhe: 100,1 cm, Breite: 87,4 cm
Standort
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein, Frohburg
Inventarnummer
GNA_IN_001208
Sammlung
Sammlung Groß

Verwandtes Objekt und Literatur
Burg Gnandstein (Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH)
Schulze, Falk; Schellenberger, Simona, 2012: Burg Gnandstein, Leipzig

Bezug (was)
Malerei
Ölgemälde
Gemälde
Mythologie
Kopie
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1800-1900

Rechteinformation
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein
Letzte Aktualisierung
27.02.2023, 11:23 MEZ

Objekttyp

  • Gemälde

Entstanden

  • 1800-1900

Ähnliche Objekte (12)