Archivale
Erfolgskontrolle
Enthält u.a.: Abfallbehandlung und -lagerung (konventionelle und nukleare Entsorgung, Stoffe aus der Stilllegung von Altanlagen, Institutsabfälle, Anfall von Rohabfällen und Reststoffen auf dem KfK-Gelände, LAW-Eindampfung); Primärberichte (Arbeitsübersicht 1991, Verbrennungsanlage-Emissionen chemischer Schadstoffe, Kostenrechnung und Preisbildung 1991); interne Organisation (Aufgabenverteilung, Kapazitäten der HDB-Verarbeitungsanlagen, Organisationskonzept, Überlegungen zur Einbindung der HDB in einen neuen Geschäftsbereich Rückbau kerntechnischer Anlagen, Leistungsaustausch mit KfK, Diskussionen und Überlegungen zur langfristigen HDB-Entwicklung im Konzept "Welche Zukunft geben wir der HDB"); Kapazitäten der HDB-Verarbeitungsanlagen; mittelfristige Finanzplanung (Gesamtkosten, Kostenaufteilung, Einnahmesituation, Leistungsaustausch, Kalkulation der HDB-Preise, Investitionen, Betriebskostenvolumen, Wirtschaftspläne)
Enthält auch: Organigramm zur HDB-Struktur; Handbuch zur Konditionierung von flüssigen Rohabfällen in der Zementierung II; Becker, R.: "Jahresbericht des Gewässerschutzbeauftragten für das Jahr 1990", Juni 1991
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Nr. 293
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung >> Leitung und Organisation >> Geschäftsführung >> Abteilungen >> Hauptabteilung Dekontaminationsbetriebe (HDB) >> Erfolgskontrolle
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
31.03.2023, 09:01 MESZ