Archivale
Erfolgskontrolle
Enthält u.a.: Übersicht über Einzelvorhaben (meteorologisches Informationssystem, Kryo-Materialprüfstände, Messdatenerfassung an verfahrenstechnischen Anlagen, Neutrinoexperimente, EDV-System für Heiße Zellen, Laborautomatisierung); Kommentare und Vorplanungen zu den Einzelvorhaben und Versuchsprogrammen diverser Auftraggeber (Neutrinoexperiment, Statikprogramm für HDB, Abwasser-Entphosphatung, Gasanalysen, Studie zur Spallationsneutronenquelle, Messplätze und -geräte, Steuerungen, Rechnerkopplungssysteme); Jahresberichte 1983-1986 (Betriebssysteme, Komponentenauswahl und Laborinstallation, Kosten, Personalbedarf, verfügbare Rechnerkapazität, Arbeitsschwerpunkte, Produktprobleme, Betrieb der Großrechenanlagen, SAS-Grundlagen, Integration des LAN-Betriebes, Systempflege und Anwendungsunterstützung, UNIX-Betriebssystem, Magnetkassettenverwaltungssysteme, Zusammenarbeit mit dem INR); HDI-Aufgabendefinition
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Nr. 325
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung >> Leitung und Organisation >> Geschäftsführung >> Planung und Erfolgskontrolle >> Hauptabteilungen >> Hauptabteilung Datenverarbeitung und Instrumentierung (HDI)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung
- Laufzeit
-
24. Oktober 1983-25. Mai 1987
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:14 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 24. Oktober 1983-25. Mai 1987