Bilder

Markgräfin Luise Christina, Gemahlin des Markgrafen Ferdinand Maximilian von Baden-Baden, geb. Prinzessin von Savoyen (vier ident. Blätter a-d)

Künstler: Johann Ulrich Mayr (Maler), Philip Kilian (Stecher)
Technik: Kupferstich
Trägermaterial: a-c) Papier d) Papier kaschiert
Maße: a,b) 37 x 29,5 cm c) 51 x 34 d) 45 x 37,6 (36 x 28)
Beischriften: unter dem Bild (gedruckt): Serenissima Princeps ac Domina D. Ludouica Christina de Sabaudia Marchionissa Badensis F.V. Johan Vlrich Mayr pinxit. Philip Kilian sculps.
Rückseite b) (Bleistift): XIV. 170 J. XXVI. c) XIV. 313.
Gemahlin v. Ferdinand (1625-1669) 1653-1689
Beschreibung: Im oktogonalen Eichblattmedaillon mit Bändern Brustbild der Markgräfin im Perlen besetzten Kleid nach links, Kopf im Viertelprofil, Blick frontal; unten in der Mitte bekröntes Wappen.

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Nr. 903
Alt-/Vorsignatur
C) XIV. 313
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Knicke, kl. Risse

Kontext
Baden, Sammlung 1995: Graphik >> 1. Haus Baden >> 1.1 Ältere Markgrafen >> 1.1.4 Nichtregierende ältere Markgrafen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Baden, Sammlung 1995: Graphik

Indexbegriff Person
Luise Christina; Markgräfin von Baden-Baden
Mayr, Johann Ulrich; Maler, Radierer, 1630-1704

Laufzeit
2. Hälfte 17. Jh.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotos

Entstanden

  • 2. Hälfte 17. Jh.

Ähnliche Objekte (12)