Archivale
Postkarten an Prof. Daniel Bonin und Familienmitglieder
Enthält: Postkarte an Prof. Bonin: Postkarte (Landgraf Philippsplatz, kol.; Verlag Dr. Trankler Co. Leipzig) aus Gießen von Tante Anna und Onkel Gustav sowie Louise Vogt (1907); zwei Postkarten aus Straßburg (Straßburg, Altes Haus am Münsterplatz, Verlag Felix Luib Straßburg; Im kleinen Frankreich) von dem ehem. Schüler W. Armbruster (1907); Postkarte (Deutsch-Französische Grenze (Schlucht), Zahneissen-Wieland, Photograph, Münster; 1905) von Marie und A. Stoeriko; kol. Postkarte von 1902 (Weimar, Ehemaliges Haus der Freifrau von Stein; Verlag von Zedler & Vogel, Darmstadt 1900); Postkarte an Lisel Bonin von Tante Ella und Onkel W. (kol. Auerbacher Schloß a.d.B.; Kunstverlag Wilh. Gerling Darmstadt Nr. 1065); Karte mit Glückwunsch zur Ernennung zum "Lic. theol. h.c." von Ernst Lang ("dein tr. Pate") aus Konstanz (9.12.1917; Fotopostkarte, Abb. Frau mit Kleinkind)
Darin: zwei nicht beschriftete Postkarten aus Basel (Münsterportal) und Montreux et la Denz du Midi; eine Karte nur adressiert an Mieze Habermehl (Fotopostkarte: Eleonorenheim Darmstadt, Hof-Atelier Thiele Darmstadt)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 170/37, 009
- Umfang
-
10 Karten
- Kontext
-
170/37 - Nachlass Daniel Bonin >> 1. Daniel Bonin und Familie (To. Gertrud s. u. Hoffmann) >> 1.1. Persönliche Unterlagen Bonins, Korrepondenzen etc.
- Bestand
-
170/37 - Nachlass Daniel Bonin
- Laufzeit
-
1902 - 1907, 1917
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1902 - 1907, 1917