Archivale

Daniel Bonin, Persönliches, Auszeichnungen

Enthält: u.a. kurze Aufstellung zum beruflichen Werdegang (1919); Notizen, Schreiben etc. betr. Besoldung/Bezüge (1927, 1933); Begleitbrief zur Sendung des Ritterkreuzes I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen (25.11.1912); Abrechnungen betr. Umzugskosten (A. Schuch & Co. Worms (1908)); Verleihung der silbernen Medaille anlässlich der Einweihung des Weimarer Goethe- und Schillerachivs am 23.11.1911 ([Begleitschreiben vom 11.12.1911, das laut Umschlagbeschriftung dabei sein sollte, fehlt - s. Abt. 170/37 Nr. 18], Zeitungsartikel; Schuldschein (Darlehen für Bonin von Ehepaar Lantelme, Rohrbach, 1.5.1913); Französisch-Reifeprüfung, Oberrealschule Worms (Januar Kriegsjahr 1917); Konzept Dankschreiben an den Großherzog für Glückwünsche anl. der Verleihung der Archivmedaille in Zusammenhang mit der Erwerbung des Herder-Nachlasses; Abschrift aus dem Goethe-Jahrbuch 1912 (betr. Erwerb der Herderbriefe von der Eigentümerin Billon-Kaller in Genf); Korrespondenzen/Dankschreiben "Hessische hohe Beamte über meine wissenschaftliche Arbeiten" (u. a. Nodnagel, Geh. Oberschulrat Darmstadt; Prof. Dr. Krüger, Gießen; Prof. Dr. Erich Schmidt, Berlin)

Darin: gedr. Statuten des Großherzoglich Hessischen Verdienst-Ordens Philipps des Großmütigen, Darmstadt 1912; acht beschädigte Siegelabdrücke (Umschrift schwierig zu entziffern, Siegelbild Rutenbündel und Axt)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 170/37, 044

Kontext
170/37 - Nachlass Daniel Bonin >> 1. Daniel Bonin und Familie (To. Gertrud s. u. Hoffmann) >> 1.1. Persönliche Unterlagen Bonins, Korrepondenzen etc.
Bestand
170/37 - Nachlass Daniel Bonin

Laufzeit
1908 - 1912, 1927 - 1933

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1908 - 1912, 1927 - 1933

Ähnliche Objekte (12)