Hochschulschrift

Strategische Frühaufklärung : neuer Vorschlag zur finanziellen Bewertung

Strategische Frühaufklärung befasst sich mit der frühzeitigen Entdeckung strategischer Chancen und Gefahren sowie der Einleitung geeigneter Reaktionen. Ziel ist es, Handlungsspielräume zu schaffen und dadurch bessere Entscheidungen zu treffen. Trotz hohem potenziellen Nutzen ist der Anwendungsstand in der Praxis immer noch sehr gering. Als Gründe hierfür nennt die Literatur methodische und organisatorische Unzulänglichkeiten sowie individuelle Schwächen der beteiligten Personen. Dieses Buch wendet sich sowohl an Wissenschaftler als auch an Praktiker und möchte zur stärkeren Nutzung der strategischen Frühaufklärung beitragen. Erstes Ziel ist festzustellen, worin die methodischen Verbesserungsmöglichkeiten bestehen. Zweites Ziel ist die Erarbeitung eines neuen Vorschlags zur methodischen Unterstützung besonderer Problembereiche. Drittes Ziel ist die Entwicklung eines neuen Vorschlags zur organisatorischen Verankerung. Die Untersuchung von 55 Methodenvorschlägen zeigt, dass einige Teilaktivitäten der strategischen Frühaufklärung ausreichend abgedeckt sind. Hoher Verbesserungsbedarf wird jedoch für die finanzielle Bewertung von Chancen und Gefahren sowie von darauf ausgerichteten Reaktionen festgestellt. Der neue Vorschlag zur finanziellen Bewertung greift auf drei Konzepte zurück, die sich für andere Aufgabenstellungen bewährt haben und nun für die Zwecke der strategischen Frühaufklärung zusammengeführt und ausgearbeitet werden: Zur Berücksichtigung von Szenarien wird das Konzept der flexiblen Planung herangezogen. Als Zielgröße der finanziellen Bewertung wird der Wert des Eigenkapitals verwendet. Zur Handhabung der mit Prognosen verbundenen Ungenauigkeit werden Fuzzy-Mengen eingesetzt. Der neue Vorschlag wird anhand eines anschaulichen, praxisnahen Beispiels erörtert. Auf dieser Basis wird ein gut umsetzbarer Organisationsvorschlag entwickelt.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783899362718
3899362713
Maße
21 cm, 414 gr.
Umfang
XVII, 265 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2004

Erschienen in
Reihe: Planung, Organisation und Unternehmungsführung ; Bd. 99

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Strategische Frühaufklärung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Lohmar, Köln
(wer)
Eul
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)