Zivilprozessakte
Philipp Schadt, Baumeister in Mainz gegen Georg Frei von Dehrn, dann dessen Erbe Philipp Wilhelm Frei von Dehrn, Eltville, Kunigunde Frei von Dehrn, Äbtissin auf dem St.-Rupertsberg bei Bingen, Elisabeth Frei von Dehrn, Ehefrau von Wilhelm von Wallendorff, dann Johann Ernst Frei von Dehrn, Kapitular des Mainzer Domstifts, sein Bruder Johann Hartmann Frei von Dehrn, Eltville
Enthält: Quad. 3: Obligation (1590) von Reinhard Pfalzgraf zu Rhein über 4000 Gulden mit Wilhelm Frei von Dehrn als Bürge
- Reference number
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1651
- Further information
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Zahlung der seit drei Jahren säumigen Zinsen für eine von Wilhelm Frei von Dehrn 1590 als Bürge und Selbstschuldner garantierte Obligation von 4000 Gulden jährlich 200 Gulden), pünktliche Zahlung der in Zukunft fälligen Zinsen (unvollständig)
- Context
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Holding
-
1 Reichskammergericht
- Date of creation
-
1595-1661
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.03.2023, 1:59 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zivilprozessakte
Time of origin
- 1595-1661