Sachakte

Grundherrliche Rechte der Frei von Dehrn

Enthält u.a.: Holzgerechtigkeit in Lahr

Enthält u.a.: Salpetergraben in der Dehrner Zent

Enthält u.a.: Leibeigenschaft und Besthaupt über Jakob Weinbach in Niederhadamar

Enthält u.a.: Bitte des Schultheißen Meis in Dehrn wegen besserer Handhabung des Vogteigerichts in Dietkirchen 1644

Enthält u.a.: Burgfrieden in Dehrn 1591 und dessen Gerechtsame

Enthält u.a.: Verschiedene Streitsachen vor dem Oberhof in Niederhadamar

Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
171, D 347
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Frei von Dehrn:Rechte, grundherrliche

Vermerke: Deskriptoren: Lahr:Holzrechte

Vermerke: Deskriptoren: Dehrner Zent:Salpetergraben

Vermerke: Deskriptoren: Weinbach, Jakob, aus Niederhadamar

Vermerke: Deskriptoren: Niederhadamar:Leibeigenschaft

Vermerke: Deskriptoren: Niederhadamar:Besthaupt

Vermerke: Deskriptoren: Meis, Schultheiß, aus Dehrn

Vermerke: Deskriptoren: Niederhadamar

Vermerke: Deskriptoren: Dehrn:Schultheißen

Vermerke: Deskriptoren: Dietkirchen:Vogteigericht

Vermerke: Deskriptoren: Dehrn:Burgfrieden

Vermerke: Deskriptoren: Niederhadamar:Oberhof

Kontext
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 2 Beziehungen zum Reich und zu Auswärtigen >> 2.8 Adel >> 2.8.2 Adel A - Z >> 2.8.2.7 F >> 2.8.2.7.5 Frei von Dehrn
Bestand
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)

Laufzeit
1512-1738

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1512-1738

Ähnliche Objekte (12)