Zivilprozessakte
Katharina Frei von Dehrn, geb. von Nassau, Kiedrich gegen Wilhelm Frei von Dehrn, Schwager der Klägerin
Enthält: Quad. 14: Lehensbrief (1558) vom Erzbischof zu Mainz für Georg Frei von Dehrn, betr. das Gut 'Rüdenburg' in Mainz und verschiedene Güter und Gerechtigkeiten bei Kiedrich
- Reference number
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1, 268
- Notes
-
1599-1604 nihil actum
- Further information
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Herausgabe der von dem Hof der Klägerin bei Kiedrich herrührenden, vom Beklagten als angebliches Zubehör eines Mainzer Lehens beschlagnahmten achteinhalb Malter Korn gegen angemessene Kaution
- Context
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Holding
-
1 Reichskammergericht
- Date of creation
-
1589-1605
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.03.2023, 1:59 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zivilprozessakte
Time of origin
- 1589-1605
Other Objects (12)

Philipp Schadt, Baumeister in Mainz gegen Georg Frei von Dehrn, dann dessen Erbe Philipp Wilhelm Frei von Dehrn, Eltville, Kunigunde Frei von Dehrn, Äbtissin auf dem St.-Rupertsberg bei Bingen, Elisabeth Frei von Dehrn, Ehefrau von Wilhelm von Wallendorff, dann Johann Ernst Frei von Dehrn, Kapitular des Mainzer Domstifts, sein Bruder Johann Hartmann Frei von Dehrn, Eltville
