Zeichnung

Darbringung im Tempel

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1232
Weitere Nummer(n)
1232 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 370 x 395 mm
Material/Technik
Schwarze Kreide, weiß gehöht, quadriert (Spuren), auf Papier, altmontiert, mit Goldrahmung; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Unten rechts Trockenstempel des Kunsthändlers François Renaud, Paris (Lugt 1042); verso Marke des Kunsthändlers Guillaume-Jean Constantin, Paris (Lugt 3000); Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Verwandtes Objekt und Literatur
ist vorbereitend für: Louis de Boullogne d. J.: La Présentation au Temple, Gemälde. Musée du Louvre, Département des Peintures, Paris

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Maria und Joseph werden von Simeon gesegnet (Darbringung Christi im Tempel)
Iconclass-Notation: die Reinigung Marias; das Taubenopfer
Iconclass-Notation: der Tempel (generell) in der jüdischen Religion
Iconclass-Notation: Buch (geschlossen) - MM - geöffnetes Buch
Iconclass-Notation: Waschbecken und Krug, Gefäße für die Händewaschung der Priester
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1715
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben wohl 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Entstanden

  • 1715

Ähnliche Objekte (12)