Münze
Münze, Solidus, 613 - 617
Erläuterungen: A.U.Sommer, Einige neue reduzierte Solidi des 6.und 7.Jahrhunderts, in: Schweizer Münzblätter 181, Jg.46, Februar 1996, S.2–10, Nr.12 (dieses Exemplar).
Vorderseite: ddNN hϵRACLIЧS ϵT [...] CONST PP AV.. Die frontale Büste des Heraclius mit kurzem Bart links, die des bartlosen Heraclius Constantin kleiner rechts, jeder mit einfacher Kreuzkrone und Chlamys. Zwischen den Köpfen im Feld Kreuz; unter den Büsten Abschnittlinie
Rückseite: VICTORIA-AVϤЧ.. Krückenkreuz auf 3 Stufen, darunter CONOB. Am Ende der Legende Ind. I (= 612/617), rechts im Feld Stern.
- Alternativer Titel
-
Solidus, 613 - 617 Byzantinisches Reich Herakleios I., Byzantinisches Reich, Kaiser
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
Byz-0464
- Maße
-
Durchmesser: 21.33 mm
Gewicht: 4.551 g
Stempelstellung: 8 clock
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur allgemein: D. R. Sear, „Byzantine coins and their values“. Seaby, London, 1987. Seite/Nr.: 852A Sear Seite/Nr.: 852A
Literatur allgemein: W. Hahn, „Von Heraclius bis Leo III. Moneta Imperii Byzantini / Rekonstruktion des Prägeaufbaues auf synoptisch-tabellarischer Grundlage ; Teil 3“. Verl. der Österr. Akad. der Wiss., Wien, 1981. Seite/Nr.: III.78 (Zypern) MIB Seite/Nr.: III.78 (Zypern)
Literatur zum Stück: A. U. Sommer, „Katalog der byzantinischen Münzen : [Münzsammlung der Georg-August-Universität Göttingen im Archäologischen Institut]“. Universitätsverlag Göttingen, Göttingen, 2003. Seite/Nr.: 464, Taf. 8 KbMG Seite/Nr.: 464, Taf. 8
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung Bachmann
exhibition: Kabinett Ausstellung
- Klassifikation
-
Solidus (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Byzantinisches Reich (Münzstand)
- (wo)
-
Jerusalem (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
613 - 617
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:50 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Herakleios I., Byzantinisches Reich, Kaiser (Münzherr)
- Byzantinisches Reich (Münzstand)
Entstanden
- 613 - 617