Urkunden

Pfalzgraf Ludwig III. und Graf Reinhard II. von Hanau hinterlegen ihre Briefe bezüglich Gelnhausen bei Graf Johann von Katzenelnbogen. Dieser oder dessen Erben sollen bei Bedarf beglaubigte Abschriften übergeben und die Originale nur gegen Sicherheitsleistungen herausgeben, die dann binnen Monatsfrist unversehrt zurückgelegt werden müssen. Hintergrund ist die Übergabe [der Pfandschaft] von Burg und Stadt Gelnhausen durch Graf Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen an Ludwig und Reinhard sowie die anschließende Huldigung von Burggraf, -mannen, Bürgern und Einwohnern.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 1662, 469
Extent
fol. 494r-494v
Notes
Teil eines ganzen Faszikels über Gelnhausen (fol. 488r-496v), das im Deutschordenshaus zu Frankfurt hinterlegt ist, vgl. die Nota auf fol. 496r im Kontext von GLAK 67 Nr. 1662, fol. 495v-496r (Nr. 472); das Kopfregest vermerkt, dass dieser Brief nicht im Gewölbe des Deutschordenshauses zu Frankfurt liegt. Kopfregest: "Wie die brieff uber Geilnhusen hinderlegt sin der Pfalcz und dem von Hanaw hinder grave Johann von Katzenelbogen aber der brieff liegt nit im gewelb zu Frankfirt im dutschen hus." Außerdem knappe Zusammenfassung zu Beginn der Urkunde.
Further information
Ausstellungsort: Heidelberg

Siegler: Ludwig III. von der Pfalz; Reinhard II. von Hanau

Context
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Perpetuum I (Kurfürst Philipp von der Pfalz) >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher

Indexentry person
Indexentry place
Gelnhausen MKK

Date of creation
1435 Mai 26 (off unsers herren offard tag)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1435 Mai 26 (off unsers herren offard tag)

Other Objects (12)