Wird thematisiert in:
-
Graf Reinhard von Hanau erlaubt es, dass Henne von Rumpenheim, genannt Duntzenbach, Häuser in Babenhausen mit Eberhard von Dudelsheim tauscht, außerdem setzt er Philipp, Schwiegersohn des Henne, und...
-
Graf Reinhard von Hanau belehnt Contz Gayling (Geyling) von Altheim mit Einkünften und Gütern in Wald-Amorbach (Amersbach).
-
Vetrag zwischen Reinhard und Johann von Hanau über den Verkauf ihres Viertels an der Herrschaft Breuberg an Graf Johann von Wertheim für 3600 fl. (Konzept)
-
Pfalzgraf Ludwig III. und Graf Reinhard II. von Hanau hinterlegen ihre Briefe bezüglich Gelnhausen bei Graf Johann von Katzenelnbogen. Dieser oder dessen Erben sollen bei Bedarf beglaubigte...