Archivale
Urkunde Nr. 27 - Lehnsbrief
Heinrich von Ascheberg (Hinnrich van Asscheberghe), Sohn des vestorbenen Bernd, überlässt den Kindern des verstorbenen Bernd Stevenynck (seligen Berndes kyndere Stevenynck) die Güter Poping (Poppinck) und Geucker (Gudekinck) im Kirchspiel Altenberge (Oldenberghe) sowie weitere Güter, die dem Aussteller von dem verstorbenen Engelbert von Senden dem Alten (Engelbet van Sendene de olde) überlassen wurden. Dieser hat sie vom Bischof Heinrich II. von Münster (= Heinrich II. von Moers) für die Witwe des Werner Bucks (Wernekens des Buckes) und ihre Tochter Gertrud aufgetragen bekommen. Der Aussteller kündigt die Aushändigung des Lehnsbriefs Engelberts und sein Siegel an.
- Reference number
-
A-AUS, 27
- Formal description
-
Original Pergament Niederdeutsch, Siegel ab.
- Further information
-
Bürgen/Zeugen: Zeugen: Johann von Drolshagen, Sohn des verst. Christian (Kerstien) Bernd Kerkerinck
Edition: MUB I/587
Rückvermerk: Pressel: Makulatur einer Urkunde aus dem Beginn des 15. Jh. beteiligt ist eine Aleke.
Rückvermerke: Überlassung Poppinck von Henrich von Asscheberg (18. Jh.?)
- Context
-
Allgemeine Urkundensammlung >> 1401-1500
- Holding
-
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung
- Date of creation
-
21. Juli 1431 (in profesto beate Marie Magdalene)
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:13 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 21. Juli 1431 (in profesto beate Marie Magdalene)