Medaille
Medaille auf Martin Holtzhey
Der 1697 in Ulm geborene Martin Holtzhey war Medailleur und Münzmeister. Er war vor allem in den Niederlanden aktiv. Die Vorderseite der Medaille zeigt ein Brustbild Holtzeys mit Perücke nach rechts. Die Rückseite zeigt unter vier Sternen eine Spindelpresse vor der Stadtansicht von Amsterdam. Im Abschnitt befindet sich das Stadtwappen. [Kathleen Schiller]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventarnummer
-
MK 17539
- Maße
-
Durchmesser: 4,37 cm, Gewicht: 30,6 g
- Material/Technik
-
Silber
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: MART: HOLTZHEY. NVMISMAT. CVSOR AMSTELOD. AE 32; am Arm: IPSE FEC: Rückseite: FINGITQUE PREMENDO; im Abschnitt: M. D. C. C. XXIX
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Christian Binder, 1846: Württembergische Münz- und Medaillen-Kunde, Stuttgart, Nr. 39
- Bezug (was)
-
Personenmedaille
- Bezug (wer)
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1729