Collection article | Sammelwerksbeitrag
Korrespondenzanalyse von Mediendiskursen: zur empirischen Verbindung von Öffentlichkeitstheorie und Diskursanalyse
- ISBN
-
978-3-531-92651-3
- Umfang
-
Seite(n): 121-146
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Molekulare Medizin und Medien : zur Darstellung und Wirkung eines kontroversen Wissenschaftsthemas
- Thema
-
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Soziologie, Anthropologie
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Kommunikationswissenschaften
Medieninhalte, Aussagenforschung
Tageszeitung
Öffentlichkeit
Wissenschaft
Diskursanalyse
Stammzellenforschung
Korrespondenzanalyse
Biowissenschaft
Berichterstattung
Mediatisierung
Meinungsbildung
Massenmedien
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schäfer, Mike S.
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ruhrmann, Georg
Milde, Jutta
Zilich, Arne F.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
VS Verl. für Sozialwiss.
- (wo)
-
Deutschland, Wiesbaden
- (wann)
-
2011
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-395046
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Schäfer, Mike S.
- Ruhrmann, Georg
- Milde, Jutta
- Zilich, Arne F.
- VS Verl. für Sozialwiss.
Entstanden
- 2011