Archivale

Unbefugtes Predigen des Pfarrers von Velden in der Kirche von Artelshofen

Enthält:
1715 März 12 (in duplo, ein Exemplar mit dem Stempel der Nürnberger Kanzlei): Anzeige der Gottehauspfleger zu Vorra, nämlich Friedrich Pammler, Hans Prechtel und Hans Schmid, auf Befehl des Herrn Gustav Georg Tetzel an den Rat der Stadt Nürnberg:
Seit einiger Zeit predigt der Kaplan von Velden, Magister Schreiber, alle 14 Tage in der Kirche zu Artelshofen, wenn der dortige Pfarrer nicht da ist (= also wohl in Alfalter). Auch hält er die Kinderlehre ab. Inzwischen begann man sogar damit, die nach Vorra gepfarrten Untertanen in Artelshofen zu diesen Gottesdiensten zu drängen. Von den in der Veldener Fraisch gelegenen Häusern gehören 20 oder mehr nach Vorra, und etwa nur 10 nach Artelshofen. Begräbnisort ist in Kirchensittenbach. Die Untertanen behaupten, sie wollten sich bei ihrer Herrschaft in Artelshofen nicht unbeliebt machen!

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 891
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Pammler, Friedrich

Indexbegriff Person: Prechtel, Hans

Indexbegriff Person: Schmid, Hans

Indexbegriff Person: Schreiber, N

Indexbegriff Person: Tetzel, Gustav Georg

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Kirchengerechtigkeit

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Anzeige
Rat der Stadt
Gotteshauspfleger
Predigen unbefugtes
Kaplan
Kinderlehre
Pfarreizugehörigkeit
Herrschaft
Fraisch
Ratskanzlei
Indexbegriff Ort
Artelshofen, Kirche
Kirchensittenbach
Nürnberg
Velden
Vorra

Laufzeit
12.03.1715

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 12.03.1715

Ähnliche Objekte (12)