AV-Materialien

100 Jahre St. Paulus-Verein, katholische Arbeitnehmerbewegung in Freiburg

Der St.-Pauls-Verein in Freiburg, Keimzelle der katholischen Arbeiterbewegung, wurde vor 100 Jahren gegründet. Sein Ziel war es, die soziale Notlage der Arbeiterschaft zu lindern und die Arbeiter im katholischen Glauben zu bestärken. Zugleich war er der Versuch, die Arbeiter von den Linken fernzuhalten. Diözesanpräsens Klaus Frei zieht eine positive Bilanz der Arbeit des St.-Pauls-Vereins, die Distanz zu den großen freien Gewerkschaften wurde mittlerweile aufgegeben.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/004 D871010/105
Umfang
0:04:25; 0'04
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Chronik Baden-Württemberg

Kontext
Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1985-1988 >> 1987 >> Oktober
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/004 Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1985-1988

Indexbegriff Sache
Arbeit: Arbeiterbewegung
Gewerkschaft: Katholische Arbeitnehmer-Bewegung
Kirche: katholische Kirche: Arbeiterbewegung
Indexbegriff Person
Förster, Dieter
Frei, Klaus
Schmidt, Herbert
Indexbegriff Ort
Freiburg im Breisgau FR

Laufzeit
17. Oktober 1987

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 17. Oktober 1987

Ähnliche Objekte (12)